Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Frauenforum im Dezember Thema: Mobilität, Mobilitätswende und Stadtplanung in Bezug auf die Bedarfe von Frauen*

10 Dezember @ 18:00 - 20:00
Kostenlos

Ein feministisches Forum für Austausch und Vernetzung für Alle, die sich als Frauen verstehen.
Das Frauenforum besteht seit Juli 1985 aus gesellschafspolitisch feministisch interessierten Frauen. Es handelt sich dabei um einen Zusammenschluss von Einzelpersonen sowie von Frauen aus Institutionen, Verbänden, Initiativen, Parteien, Stadtverwaltung und aktivistischen Kreisen aus Düsseldorf und Umgebung. Damit bündeln wir Kräfte und Ressourcen, Wissen und Fachlichkeit. Wir sind divers zusammensetzt und tragen aufgrund unserer Lebensbiographien und Erfahrungswerte aus unterschiedlichen Generationen verschiedene Perspektiven auf Themen der Gleichstellung zusammen und stellen fest:
DAS PRIVATE IST IMMER NOCH POLITISCH!

Wir wollen feministische Kämpfe vorantreiben und Menschen für feministische Themen sensibilisieren. Wir setzen einen Fokus auf aktuelle Diskurse und Themen, diese werden bearbeitet mithilfe von (externen) Expert*innen.
So sind wir nicht nur ein Ort des gemeinsamen Lernens, sondern auch ein Ort der Vernetzung in dem wir gemeinsam Stellung beziehen und nachhaltig für Düsseldorferinnen wirken wollen.

Im Dezember freuen wir uns auf den fachlichen Input durch Dr. Mary Dellenbaugh Losse von urban policy. Dr. Mary Dellenbaugh-Losse ist Stadtforscherin, Beraterin und Autorin mit den Schwerpunkten soziale Inklusion, Beteiligung und Gender. Ihre Arbeit umfasst ein breites Spektrum an Themen, darunter Gendergerechtigkeit in der Stadtpolitik und -planung, inklusive öffentliche Beteiligung, soziale Innovation in der Kommunalverwaltung, gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung und Kultur- und Kreativwirtschaft.

Die Veranstaltung findet digital statt.

Teilnahme hier: ZOOM

Meeting-ID: 868 1153 0772
Kenncode: 684952

Details

Datum:
10 Dezember
Zeit:
18:00 - 20:00
Eintritt:
Kostenlos
Kategorien:
,

Veranstaltungsort

digital
online

Veranstalter

kom!ma
E-Mail
komma@komma-dusseldorf.de
Nach oben scrollen