Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Kommunalwahl 2025 +++FLINTA-Auswertung +++

14 September @ 08:00 - 18:00
Kostenlos

Forderungen von FLINTA* zu den KOMMUNALWAHLEN 2025

Im Hinblick auf die anstehende Kommunalwahl hat das Düsseldorfer Frauenforum sein Netzwerk aus sozialen Einrichtungen, feministischen Organisationen, FLINTA* Gruppen und Communities sowie interessierte Bürger*innen zur Beteiligung aufgerufen. FLINTA* steht für Frauen (cis, trans*, inter*), Lesben, inter* und nicht-binäre Menschen sowie trans* und agender Personen.

Aus den Umfrageergebnissen wurden die sechs häufigsten Themenbereiche und konkrete Forderungen dazu herausgearbeitet. Diese spiegeln die Antworten der Befragten wieder und entsprechen nicht in jedem Punkt der Haltung des Frauenforums. Wir verstehen die Umfrage und ihre Ergebnisse als Beitrag zur Verbesserung der kommunalen Infrastruktur und zur Förderung der Teilhabe aller Einwohner*innen.

Folgende Themen kristallisierten sich als zentrale Anliegen der Befragten heraus.

1. Bedarfsgerechter und bezahlbarer Wohnraum
2. Inklusive Stadt und echte Barrierefreiheit
3. Am Klimawandel angepasste und nachhaltige Stadt(planung)
4. Flächendeckend gut ausgebauter und barrierearmer ÖPNV + sichere Fahrradwege
5. Rechtsruck ernst nehmen – Demokratie stärken und solidarisches Miteinander fördern
6. Inklusiver, intersektionaler Schutz vor Gewalt & Gewalt-Prävention

Die Forderungen wurden an Parteien und Oberbürgermeister*in-Kandidat*innen versendet, mit der Bitte um Stellungnahme, inwieweit die Forderungen mit deren Zielen und Plänen für die Zukunft Düsseldorfs und seiner Bürger*innen übereinstimmen.

Nun liegen uns die Stellungnahmen der Parteien vor. Diese wurden anhand eines Ampelsystems mit den Forderungen abgeglichen und übersichtlich in Tabellenform visualisiert. Die Ergebnisse finden sich unten im PDF.

Hinweise zur schnellen Übersicht des PDF: Auf den ersten Seiten zu jeder Hauptforderung (markiert durch farbig hinterlegte Überschriften) sind jeweils die Auswertung der Positionierungen zu den konkreten Forderungen in einer Tabelle aufgeführt. Grün bedeutet Zustimmung zur Forderung, gelb bedeutet teilweise Zustimmung oder Fokus der Partei geht eher in andere Richtung, rot bedeutet Ablehnung der Forderung, grau bedeutet keine Antwort dazu. Darauf folgen die (teilweise zusammengefassten und gekürzten) Statements der Parteien zu den jeweiligen Forderungen, wie sie auf Social Media geteilt wurden.

Hier das PDF zu den Forderungen von FLINTA* in Düsseldorf zu den Kommunalwahlen und die Auswertung der Antworten der Parteien zum Anschauen oder Download:
FF-FLINTA- Kommunalwahl-2025

Details

Datum:
14 September
Zeit:
08:00 - 18:00
Eintritt:
Kostenlos

Veranstaltungsort

Düsseldorf
Nach oben scrollen