- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Das musikalisches Poesiealbum – Düsseldorfers interaktiver Karaoke-Talk
30 August, 2024 @ 19:30 - 21:30
€10,00In der Veranstaltungsreihe stellt kom!ma e.V. sechsmal im Jahr Frauen aus Düsseldorf und Umgebung vor, die sich auf unterschiedlichste Art und Weise für Frauenbelange in der Stadt einsetzen. In einer wilden Mischung aus Talk und gemeinsamem Karaokeabend bekommen die Gästinnen die Möglichkeit, sich und ihr Leben und Wirken vorzustellen. Gemeinsam öffnen wir dabei das musikalische Poesiealbum der Gästinnen und singen zusammen mit dem Publikum Lieder, die die Talkgästin im Laufe ihres Lebens begleitet haben.
Der Abend wird moderiert von Käthe Lorenz und Pia Schwierz. Gesangliche und musikalische Begleitung: Franka von Werden, Tim Steiner.
Im August freuen wir uns auf Fatima Remli. Fatima Remli arbeitet als freischaffende Autorin, Moderatorin, Drehbuchautorin, Podcasterin und Menschrechtlerin. Sie setzt sich im Bereich geflüchtete Menschen, dekolonisierter Feminismus und Sichtbarkeit der maghrebischen Diaspora ein. Zudem veröffentlicht sie Texte, die sie als „politische Lyrik“ bezeichnet. Aktuell hat Fatima Remli mit Eckstein-Kovács Ráhel und Kris Bublevskaya den Dokumentarfilm „Die Farben des Bleibens“ über marokkanische Arbeiterinnen Geschichte veröffentlicht.
In Kooperation mit dem Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf.
Eintritt: EUR 10,00/ 6,00 erm.