• +++FLINTA-Auswertung Kommunalwahl 2025+++ Frauenforum im September

    Rathaus, Sitzungssaal Rheinturm Burgplatz 2, Düsseldorf

    Ein feministisches Forum für Austausch und Vernetzung für Alle, die sich als Frauen verstehen. Das Frauenforum besteht seit Juli 1985 aus gesellschafspolitisch feministisch interessierten Frauen. Es handelt sich dabei um einen Zusammenschluss von Einzelpersonen sowie von Frauen aus Institutionen, Verbänden, Initiativen, Parteien, Stadtverwaltung und aktivistischen Kreisen aus Düsseldorf und Umgebung. Damit bündeln wir Kräfte und […]

    Kostenlos
  • Female in Focus, Vernissage von Alina Dietrich

    kom!ma Raum 202 Himmelgeister Str. 107, Düsseldorf, Germany

    „Als Künstlerin ist es meine Mission, Menschen Zugang zu Kunst zu geben, die keinen oder kaum Zugang dazu haben. Dazu bin ich an Schulen und Einrichtung innerhalb und außerhalb Deutschlands tätig. Diese Tätigkeit prägt mich und meine Arbeit sehr. Vor allem mein ehrenamtliches Projekt in Gambia weist zahlreiche Fotografien auf, die selbstverständlich auch in diesem […]

    Kostenlos
  • Kommunalwahl 2025 +++FLINTA-Auswertung +++

    Düsseldorf

    Forderungen von FLINTA* zu den KOMMUNALWAHLEN 2025 Im Hinblick auf die anstehende Kommunalwahl hat das Düsseldorfer Frauenforum sein Netzwerk aus sozialen Einrichtungen, feministischen Organisationen, FLINTA* Gruppen und Communities sowie interessierte Bürger*innen zur Beteiligung aufgerufen. FLINTA* steht für Frauen (cis, trans*, inter*), Lesben, inter* und nicht-binäre Menschen sowie trans* und agender Personen. Aus den Umfrageergebnissen wurden […]

    Kostenlos
  • Polarized

    bambi Klosterstraße 78, Düsseldorf, Germany

    Regie: Shamim Sarif, GB 2023, eng, arab OF, UT dtsch, FSK 12, 104 Min. Nachdem der landwirtschaftliche Betrieb ihrer Eltern geschlossen wurde, findet die aufstrebende Sängerin Lisa bald Arbeit auf der nach modernen Methoden betriebenen Farm einer palästinensischen Familie, die in der konservativen Kleinstadt vielen Vorurteilen ausgesetzt ist. Schnell kommt sie dabei ihrer neuen Chefin […]

    €10,00
  • „Tage aus Glas“ Lesung von und mit Dorothee Krings

    Heinrich-Heine-Institut Bilker Str. 12, Düsseldorf, Germany

    Lesung von und mit der RP-Redakteurin und Autorin Dorothee Krings, Moderation: Hanna Werth Düsseldorf 1901: Im gesamten Deutschen Reich streiken die Glasmacher. Auch die Arbeiter an der Gerresheimer Hütte, weltweit führend in der Flaschenproduktion, löschen die Öfen. Mit dramatischen Folgen für sie – und für ihre Familien. Bille, Tochter eines Flaschenmachers, träumt davon mit ihrem […]

    €8,00
  • kom!mas Wohnzimmerkonzert Vol. 7: Emajamaa Trio

    kom!ma Raum 202 Himmelgeister Str. 107, Düsseldorf, Germany

    Wir geben feministischen Stimmen eine Bühne und verwandeln die Räume der kom!ma in ein musikalisches Wohnzimmer. Nachwuchsmusikerinnen haben die Möglichkeit, sich und ihre Werke zu präsentieren. Im Septemberfreuen wir uns auf das Emajamaa Trio. Das Emajamaa Trio besteht aus Tabea Hörsch (Cello), Fernando Lyra (Handpan), Rav Vast (Sansula), sowie Christian Maurer (Schlagzeug und Percussion). Neue […]

    Eintritt auf Spendenbasis
  • Johanna Ey – Stadtspaziergang

    Treffpunkt: Eingang Kunstakademie Eiskellerstraße 1, Düsseldorf, Germany

    Johanna Ey war während der 1920er Jahre eine bedeutende Galeristin und Förderin moderner Malerei. Sie unterstützte und förderte Künstler*innen und Kunststudent*innen. 1917 eröffnete sie eine Galerie, die zum Mittelpunkt des „Jungen Rheinlandes“ wurde. Unterwegs erfahren Sie durch die Stadtführerin vieles aus dem bewegten Leben dieser bedeutenden Frau. Anmeldung unter: komma@komma-duesseldorf.de

    €8,00
  • Das musikalische Poesiealbum – Düsseldorfs interaktiver Karaoke-Talk mit : Mithu Sanyal

    Theatermuseum, Lore-Lorentz-Saal Jägerhofstraße 1, Düsseldorf, Germany

    In der Veranstaltungsreihe stellt kom!ma e.V. sechsmal im Jahr Frauen aus Düsseldorf und Umgebung vor, die sich auf unterschiedlichste Art und Weise für Frauenbelange in der Stadt einsetzen. In einer wilden Mischung aus Talk und gemeinsamem Karaokeabend bekommen die Gästinnen die Möglichkeit, sich und ihr Leben und Wirken vorzustellen. Gemeinsam öffnen wir dabei das musikalische […]

    €10,00
  • Frauenforum im Oktober Thema: Künstlerinnen in Düsseldorf

    Rathaus, Sitzungssaal Rheinturm Burgplatz 2, Düsseldorf

    Ein feministisches Forum für Austausch und Vernetzung für Alle, die sich als Frauen verstehen. Das Frauenforum besteht seit Juli 1985 aus gesellschafspolitisch feministisch interessierten Frauen. Es handelt sich dabei um einen Zusammenschluss von Einzelpersonen sowie von Frauen aus Institutionen, Verbänden, Initiativen, Parteien, Stadtverwaltung und aktivistischen Kreisen aus Düsseldorf und Umgebung. Damit bündeln wir Kräfte und […]

    Kostenlos
  • Haus der Frauen

    BiBaBuZe Aachener Str. 1, Düsseldorf

    Lesung und Austausch zum Thema Frauenbewegung am Beispiel eines von Feministinnen besetzten Hauses im Italien der 1980er Jahre mit Lizzie Libera, Moderation: Ela Anbarpinar. Rom, Anfang der 1980er Jahre: Die Straßenmusikerin Nelly landet in einem von autonomen Feministinnen besetzten antiken Palazzo im Herzen der Stadt. Hier trifft sie Frauen aus der ganzen Welt, die wie […]

    €7,00
  • Raub ihren Atem

    bambi Klosterstraße 78, Düsseldorf, Germany

    Regie: Andreas Kröneck, D 2024, 109 Min. Die letzte Nacht vor Silvester. Polizistin Maxine und ihr Partner Joggl brauchen einen Erfolg, sonst verlieren sie ihren Job. Ein Insider-Tipp führt beide in ein Luxushotel. Ihr Ziel: Eine Liste mit den wahren Identitäten hunderter V-Leute und Informanten. Doch auch die Meisterdiebin Laura ist hinter der Liste her […]

    €10,00
  • Lesbian Movie Night

    kom!ma Raum 202 Himmelgeister Str. 107, Düsseldorf, Germany

    Jeden letzten Dienstag im Monat heißt es: Licht aus, Film ab! Lara lädt euch wieder zur Lesbian Movie Night ein, bei der sie zusammen mit einer neuen Gastperson und euch einen neuen oder alten lesbischen Film erkundet. Wir spielen "Lesbisches Stereotypenbingo". Vor Filmbeginn sammeln wir gemeinsam die bekanntesten Klischees rund ums lesbische Leben und füllen […]

Nach oben scrollen