Haus der Frauen

BiBaBuZe Aachener Str. 1, Düsseldorf

Lesung und Austausch zum Thema Frauenbewegung am Beispiel eines von Feministinnen besetzten Hauses im Italien der 1980er Jahre mit Lizzie Libera, Moderation: Ela Anbarpinar. Rom, Anfang der 1980er Jahre: Die Straßenmusikerin Nelly landet in einem von autonomen Feministinnen besetzten antiken Palazzo im Herzen der Stadt. Hier trifft sie Frauen aus der ganzen Welt, die wie […]

€7,00

Raub ihren Atem

bambi Klosterstraße 78, Düsseldorf, Germany

Regie: Andreas Kröneck, D 2024, 109 Min. Die letzte Nacht vor Silvester. Polizistin Maxine und ihr Partner Joggl brauchen einen Erfolg, sonst verlieren sie ihren Job. Ein Insider-Tipp führt beide in ein Luxushotel. Ihr Ziel: Eine Liste mit den wahren Identitäten hunderter V-Leute und Informanten. Doch auch die Meisterdiebin Laura ist hinter der Liste her […]

€10,00

Lesbian Movie Night

kom!ma Raum 202 Himmelgeister Str. 107, Düsseldorf, Germany

Jeden letzten Dienstag im Monat heißt es: Licht aus, Film ab! Lara lädt euch wieder zur Lesbian Movie Night ein, bei der sie zusammen mit einer neuen Gastperson und euch einen neuen oder alten lesbischen Film erkundet. Wir spielen "Lesbisches Stereotypenbingo". Vor Filmbeginn sammeln wir gemeinsam die bekanntesten Klischees rund ums lesbische Leben und füllen […]

Frauenforum im November Thema: Genderbudgeting

Rathaus, Sitzungssaal Rheinturm Burgplatz 2, Düsseldorf

Ein feministisches Forum für Austausch und Vernetzung für Alle, die sich als Frauen verstehen. Das Frauenforum besteht seit Juli 1985 aus gesellschafspolitisch feministisch interessierten Frauen. Es handelt sich dabei um einen Zusammenschluss von Einzelpersonen sowie von Frauen aus Institutionen, Verbänden, Initiativen, Parteien, Stadtverwaltung und aktivistischen Kreisen aus Düsseldorf und Umgebung. Damit bündeln wir Kräfte und […]

Free

Gleichstellung Sex zwischen Wunsch und Wirklichkeit. Ein feministischer Selbstversuch | Für mehr Gleichberechtigung in sexuellen Beziehungen Lesung von und mit der Autorin Cleo Libro

BiBaBuZe Aachener Str. 1, Düsseldorf

Wie sexuell befreit kann ich in einer Gesellschaft leben, in der Respekt gegenüber Frauen immer noch an der möglichst geringen Anzahl ihrer Sexualpartner*innen bemessen wird? Stehe ich überhaupt auf gleichgestellten Sex? Und wie bringe ich meine feministischen Überzeugungen mit meinem verinnerlichten Bild von Geschlechterrollen zusammen? In Gleichstellung nimmt uns Cleo Libro mit in ihr eigenes […]

€7,00

Stadtspaziergang – mit der Nachtwächterin durch die Stadt

Treffpunkt: Eingang Kunstakademie Eiskellerstraße 1, Düsseldorf, Germany

Die Nachtwächterin führt in historischem Gewand ihre Schar durch die Düsseldorfer Altstadt. Hellebarde, Hut, Laterne und Signalhorn gehören zu ihrer Ausrüstung. Das Licht der Laterne spiegelt sich im feuchten Straßenpflaster. Geschichten werden mit unnachahmlichem Charme humorvoll präsentiert. Die Nachtwächterin entführt die Besucher*innen in eine längst vergessene Zeit voller Leben und Schicksale. Stadtgeschichte wird so hautnah […]

€8,00

Kunstgespräch: ME TOO + SELBSTERMÄCHTIGUNG IN DER KUNSTGESCHICHTE

kom!ma Raum 202 Himmelgeister Str. 107, Düsseldorf, Germany

Gerade erleben wir, dass Frauen in der Kunstgeschichte sichtbar werden. Das war nicht immer so – Frauen durften sich lange nicht künstlerisch ausbilden und zeigen. Belästigungen, Behinderungen, Kunst- und Ideenklau waren an der Tagesordnung. Die Renaissancekünstlerin Artimisia Gentileschi wurde von ihrem Lehrer vergewaltigt. Lovis Corinth verbot seiner Frau Charlotte gleich ganz das Malen, weil er […]

Eintritt auf Spendenbasis

EINFACH MACHEN! SHE-PUNKS VON 1977 BIS HEUTE

bambi Klosterstraße 78, Düsseldorf, Germany

Regie: Reto Caduff, DE/CH 2024, 89 Minuten, deutsche OF Punk ist ein Versprechen – von Rebellion und Selbstermächtigung! Als er Ende der 1970er Jahre von England und den USA aus die ganze Welt erobert, braucht es plötzlich auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz weder Ausbildung noch Perfektion, um sich musikalisch auszudrücken. „Nicht labern, machen!“ […]

€10,00

Lesbian Movie Night

kom!ma Raum 202 Himmelgeister Str. 107, Düsseldorf, Germany

Jeden letzten Dienstag im Monat heißt es: Licht aus, Film ab! Lara lädt euch wieder zur Lesbian Movie Night ein, bei der sie zusammen mit einer neuen Gastperson und euch einen neuen oder alten lesbischen Film erkundet. Wir spielen "Lesbisches Stereotypenbingo". Vor Filmbeginn sammeln wir gemeinsam die bekanntesten Klischees rund ums lesbische Leben und füllen […]

Poetry Slam und Schreibwerkstatt für FLINTA* Schreibwerkstatt

zakk Studio Fichtenstraße 40, Düsseldorf

Ob erste Schreibversuche oder lange gereifte Gedanken – unsere Schreibwerkstatt lädt alle FLINTA*-Personen (Frauen, Lesben, inter, nicht-binäre, trans und agender Personen) herzlich ein, gemeinsam kreativ zu werden. Wir wollen einen Raum schaffen, in dem Feminismen verschiedener Generationen aufeinandertreffen: Wo Erfahrungen geteilt, Perspektiven erweitert und Kämpfe weitergedacht werden. In solidarischer Atmosphäre schreiben wir Erinnerungen, Utopien, Gedichte […]

Poetry Slam und Schreibwerkstatt für FLINTA* Auftrittstraining

zakk Studio Fichtenstraße 40, Düsseldorf

Ob erste Schreibversuche oder lange gereifte Gedanken – unsere Schreibwerkstatt lädt alle FLINTA*-Personen (Frauen, Lesben, inter, nicht-binäre, trans und agender Personen) herzlich ein, gemeinsam kreativ zu werden. Wir wollen einen Raum schaffen, in dem Feminismen verschiedener Generationen aufeinandertreffen: Wo Erfahrungen geteilt, Perspektiven erweitert und Kämpfe weitergedacht werden. In solidarischer Atmosphäre schreiben wir Erinnerungen, Utopien, Gedichte […]

Poetry Slam und Schreibwerkstatt für FLINTA* Präsentation

zakk Studio Fichtenstraße 40, Düsseldorf

Ob erste Schreibversuche oder lange gereifte Gedanken – unsere Schreibwerkstatt lädt alle FLINTA*-Personen (Frauen, Lesben, inter, nicht-binäre, trans und agender Personen) herzlich ein, gemeinsam kreativ zu werden. Wir wollen einen Raum schaffen, in dem Feminismen verschiedener Generationen aufeinandertreffen: Wo Erfahrungen geteilt, Perspektiven erweitert und Kämpfe weitergedacht werden. In solidarischer Atmosphäre schreiben wir Erinnerungen, Utopien, Gedichte […]

Nach oben scrollen